Die Gemeinde Marratxí auf Mallorca wird in dem Gebäude sa Refinadora eine der größten Bibliotheken Mallorcas erhalten. Dies gab das Rathaus gestern (19.07.2023) bei einem Besuch auf der Baustelle der ehemaligen Johannisbrotfabrik bekannt. Die Arbeiten an der ersten Phase der Renovierung sind fast abgeschlossen.
Der Bürgermeister der Stadt, Jaume Llompart, besuchte das Gebäude gestern Vormittag zusammen mit den beiden städtischen Architekten, um „Ideen zu sammeln und die zweite Phase“ des Projekts zu planen und mit der Ausarbeitung zu beginnen.
Im Mai letzten Jahres fand in Sa Refinadora die Vorführung des Dokumentarfilms Sa Refinadora, una historia d’es Pont d’Inca statt, mit dem die damalige Regierung die Rolle dieses emblematischen Gebäudes hervorheben, an die industrielle Vergangenheit von Pont d’Inca erinnern und gleichzeitig einen Teil der renovierten Lagerhalle präsentieren wollte.
Der derzeitige Bürgermeister Jaume Llompart (PP) wies am Mittwoch darauf hin, dass das Ziel von sa Refinadora darin bestehe, einen „Mehrzweckraum“ zu schaffen, in dem verschiedene kulturelle Aktivitäten, audiovisuelle Vorführungen oder Theaterstücke stattfinden können.
Llompart erinnerte auch daran, dass es sich um einen „beliebten Raum für die Bewohner von Pont d’Inca handelt, der nun, nachdem die erste Phase mit der renovierten Lagerhalle und dem Innenhof abgeschlossen ist, von ihnen genutzt werden kann“.
Die Architektin der Gemeinde, Lara Nadal, erklärte ihrerseits, dass der Besuch am Mittwoch dazu dienen wird, die zweite Phase der Arbeiten zu planen und die Verteilung der leeren Räume zu bestimmen. Nadal versicherte, dass die Nutzung von sa Refinadora „sofort“ erfolgen wird, obwohl das Ajuntament die Absicht hat, die zehn Lagerhallen des alten Gebäudes zu nutzen, von denen derzeit nur eine in Betrieb ist.
Das derzeitige Regierungsteam ist zuversichtlich, dass sa Refinadora zu einem soziokulturellen Bezugspunkt werden wird, „der mit verschiedenen kulturellen Einrichtungen wie einem Theater und einer Bibliothek ausgestattet sein wird“ und der ein Bezugspunkt für Musik und Kunst sein möchte. Sa Refinadora wurde 1931 zur Verarbeitung von Johannisbrot in Betrieb genommen und leistete einen entscheidenden Beitrag zur sozialen Wiederbelebung von Pont d’Inca. Seit 2005 befindet sich das Gebäude im Besitz der Gemeinde.
Quelle: Agenturen